
Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns am 16. Mai 2018 um 17:00 Uhr
den Erinnerungsweg REMEMBER zu eröffnen.
Neben der Ausstellung "Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte. Die Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin" ist am Campus Charité Mitte in Kooperation mit der Universität der Künste ein Erinnerungsweg mit sechs Stationen entstanden. Diese sind zugleich Orte der Information und des Innehaltens, des Gedenkens an die Opfer sowie der künstlerischen Auseinandersetzung.
Mit seinen durch eine App und Videokunst begleiteten Gedenkskulpturen eröffnet der Erinnerungsweg REMEMBER eine künstlerische Perspektive auf die Historie. Das Künstlerteam mit Sharon Paz, Jürgen Salzmann und Karl-Heinz Stenz kreiert damit eine emotionale Erfahrung und ein lebendiges Erinnern.
Bitte notieren Sie sich schon jetzt diesen Termin.
Veranstaltungsort:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
CCO Charité Cross Over Lehr- und Forschungsgebäude
Geländeadresse: Virchowweg 6
Links
Kontakt
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Karl Max Einhäupl
Der Vorstandsvorsitzende (CEO)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 001
Zurück zur Übersicht