Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Beispiel für eine Bildunterschrift

Aktuelles

25.04.2019

Veranstaltungshinweis und Einladung zum 30.4.2019

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für die von den Nationalsozialisten ermordeten oder in den Suizid getriebenen jüdischen Dermatologinnen und Dermatologen aus Deutschland

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für die von den Nationalsozialisten ermordeten oder in den Suizid getriebenen jüdischen Dermatologinnen und Dermatologen aus Deutschland

Hiermit möchten wir Sie aufmerksam machen und einladen zur feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel für die von den Nationalsozialisten ermordeten oder in den Suizid getriebenen jüdischen Dermatologinnen und Dermatologen aus Deutschland:

Dienstag, den 30.4.2019
von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

im großen Eingangsfoyer der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin

"Edmund Lesser - Haus"
am Campus Charité Mitte
Eingang Luisenstraße 2, 10117 Berlin

Die Initiative zu dieser Gedenktafel ging von der Arbeitsgemeinschaft Geschichte der Dermatologie und Venerologie in der DDG (AGDV) gemeinsam mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) aus. Aus Anlass der 50. DDG-Tagung in Berlin erfolgt am 30. April 2019 deren feierliche Enthüllung. DDG und AGDV kamen überein, dass angesichts des Aufflammens antisemitischer Tendenzen in Deutschland mit einer solchen Gedenktafel ein deutliches Zeichen gesetzt wird.

 

Links

Mehr über die Veranstaltung

 

GeDenkOrt.Charité: mehr zur Dermatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Kontakt

Prof. Kamran Ghoreschi



Zurück zur Übersicht