Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auf eine besondere Aktivität der Charité aufmerksam machen und Sie herzlich einladen, mit uns im Rahmen des Projektes "GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung"
am 23. November 2017 um 18:00 Uhr
die Ausstellung "Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte. Die Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin"
zu eröffnen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich diesen Termin reservieren und ihn auch weiteren Interessierten bekannt machen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Karl Max Einhäupl
Organisatorisches
Veranstalter
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zeit
Donnerstag, 23. November, um 18:00 Uhr
Ort
Campus Charité Mitte
Wilhelm-Griesinger-Haus, Carl-Westphal-Hörsaal im Gebäude der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie
Geländeadresse: Bonhoefferweg 3
Downloads
Kontakt
Projekt "GeDenkOrt.Charité - Wissenschaft in Verantwortung"