Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

04.11.2016

"Gedankengänge Erinnerungswege". Workshop zum künstlerischen Ausschreibungsverfahren

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

"Wissenschaft in Verantwortung – GeDenkOrt.Charité" ist ein Projekt der Charité mit der Universität der Künste Berlin. Es gestaltet Orte der Information, der Erinnerung und des Gedenkens, die zugleich Orte künstlerischer Auseinandersetzung mit Gefährdungen jeder medizinischen Wissenschaft am Menschen sein sollen.

Im Zuge der Realisierung eines Erinnerungspfades 2016/17 lädt die Projektgruppe zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, in welcher Möglichkeiten und Grenzen der Darstellbarkeit von Gefährdungen moderner Medizin am Menschen aufgezeigt und aus medizinhistorischer, künstlerischer und erinnerungspolitischer Perspektive diskutiert werden sollen.

Insbesondere Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der Veranstaltung über das inhaltliche Konzept des Erinnerungspfades, die historischen Orte der geplanten Stationen sowie über das öffentliche Ausschreibungsverfahren zur künstlerischen Umsetzung zu informieren und sich zu beteiligen.

Begrüßt werden interdisziplinäre Wettbewerbsbeiträge von Gruppen aus den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Landschaftsgestaltung. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Informationen zum Projekt: https://gedenkort.charite.de/
Um Anmeldung wird gebeten an: gedenkort(at)charite.de

Grußworte: Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (Charité) und Prof. Martin Rennert (UdK Berlin)

Präsentationen aus den Bereichen Forschung und Kunst: Lilian Engelmann, Berlin / Christina Feja, Leipzig / Petra Fuchs, Görlitz / Ludwig Fromm, Kiel / Lisa Glauer, Berlin / Judith Hahn, Berlin / Rajkamal Kahlon, Berlin / Wolfgang Knapp, Berlin/ Astrid Ley, Oranienburg / Philipp Osten, Hamburg / Naomi Tereza Salmon, Weimar / Heiz-Peter Schmiedebach, Berlin / Thomas Schnalke, Berlin / Daniel Wessolek, Freiburg

Lichtinstallation vom 4. bis 9. November 2016

Organisatorisches

Referenten

Prof. Dr. Karl Max Einhäupl,
Vorstandsvorsitzender der Charité

Prof. Martin Rennert,
Präsident der Universität der Künste Berlin

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Universität der Künste Berlin

Zeit

Freitag, 4. November 2016, 9:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Institut für Pathologie
Rudolf-Virchow-Hörsaal
Geländeadresse: Virchowweg 14

Downloads

Links

Weitere Informationen

Kontakt


Zurück zur Übersicht