Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

10.05.2021

SCHULD - TRADITION - VERANTWORTUNG. Die universitäre Frauenheilkunde in Berlin während des Nationalsozialismus

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Online Symposium

  • Wie haben sich Berliner Ärzte für Frauenheilkunde im Nationalsozialismus verhalten?
  • Welche Rolle spielten die Charité als Institution und die Fachgesellschaften?

In einem Online-Symposium der Charité-Klinik für Gynäkologie gehen Expertinnen und Experten der Medizingeschichte, Fachärzte für Gynäkologie und für Psychiatrie den Fragen zu Schuld, Tradition und Verantwortung nach.

Das Grußwort spricht Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité.

Prof. Dr. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie Campus Virchow-Klinikum, führt durch das Symposium.

Anmeldung: http://www.online-formular.org/charite

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Registrierung einige Tage vor der Veranstaltung.

Organisatorisches

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Zeit

10. Mai 2021
16.30 bis 21 Uhr

Ort

Online Symposium

Downloads

Links

Anmeldung: http://www.online-formular.org/charite

Website GeDenkOrt Charité – Wissenschaft in Verantwortung

Kontakt

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jalid Sehouli
Klinik für Gynäkologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum


Zurück zur Übersicht