Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

05.12.2017

Vorlesung: Kollaboration mit der SS zum Wohle der Patienten?

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Das Dilemma der Häftlingsärzte in Konzentrationslagern

KZ-Häftlingsärzte, also in Konzentrationslager verschleppte und dort in der Krankenversorgung eingesetzte Mediziner, gehörten zu den sogenannten Funktionshäftlingen, welche die SS als Ge-hilfen bei der Organisation des Lagerbetriebs beschäftigte. Häftlingsärzte verfügten über einen nicht unerheblichen Handlungsspielraum und genossen überlebenswichtige Privilegien. Als Funktionshäftlinge waren sie jedoch per se in einer schwierigen Lage, denn ihre Position ver-langte eine dauernde Gratwanderung zwischen den Befehlen der SS und den Interessen der Pati-enten. Wegen des permanenten Mangels in den Lagern waren sie zudem gezwungen, mit zu ge-ringen Mitteln zu viele Kranke zu versorgen. KZ-Insassen, deren Arbeitsfähigkeit nicht innerhalb kürzerer Frist wiederherstellbar schien, wurden zur Ermordung selektiert. Auch hieran mussten die Häftlingsärzte mitwirken. Sie standen bei ihrer ärztlichen Tätigkeit im Konzentrationslager also vor einem schweren moralischen Dilemma. Der Vortrag geht der Frage nach, wie sich die aus vielen Ländern Europas stammenden Häftlingsärzte in dieser Zwangslage verhielten.

Der „GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung“ befasst sich mit Medizin und Wissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert, erörtert aber auch Wissenschaftsfragen der Gegenwart und künftige Perspektiven.

Organisatorisches

Referenten

Astrid Ley ist stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte Sachsenhausen; Schwerpunkte ihrer Ausstellungs- und Forschungstätigkeit sind u.a. die Themen Medizin im Konzentrationslager, Humanexperimente und der NS-Krankenmord in Brandenburg/Havel.

Veranstalter

GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung

Zeit

Dienstag, 05. Dezember 2017, 18 Uhr c.t.

Ort

Hörsaal Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie, Bonhoefferweg 3; Campus Charité Mitte (CCM)

Kontakt


Zurück zur Übersicht