
GeDenkOrt.Charité: Team
Zur Realisierung des Projektes „GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung“ fand sich um Professor Thomas Beddies vom Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin ab 2013 eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Arbeitsgruppe zusammen.
Sie befinden sich hier:
„GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung“ ist ein zentrales Projekt der Charité – Universitätsmedizin Berlin, initiiert und begleitet vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Charité, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl. Es wird u. a. von so bekannten Professoren wie Prof. Dr. Bernd Dörken (ehem. Direktor der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie), Prof. Dr. Eckart Köttgen (ehem. Ärztlicher Direktor der Charité), und Prof. Dr. Jürgen E. Zöllner von der Stiftung Charité beraten.
Wenn Sie Fragen in puncto GeDenkOrt.Charité haben, dann nehmen Sie Kontakt auf mit der Ansprechpartnerin beziehungsweise dem Ansprechpartner Ihrer Wahl. Sie oder er kann Ihnen auch den zu Ihrem Anliegen passenden Kontakt vermitteln.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Stellvertretender Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin


Direktor des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité

Projekt "GeDenkOrt.Charité - Wissenschaft in Verantwortung", Leitung der Geschäftsstelle

Bisher haben das Projekt „GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung“ begleitet und maßgeblich mitgestaltet:
- Dr. Lisa Glauer, Universität der Künste und freischaffende Künstlerin in Berlin
- Laura Hottenrott, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin als Ausstellungskuratorin
- Dr. phil. Judith Hahn, Projekt "GeDenkOrt.Charité - Wissenschaft in Verantwortung", Leitung der Geschäftsstelle und Ausstellungskuratorin
- Prof. Wolfgang Knapp, Universität der Künste als Beauftragter des Präsidenten für Postgraduale Studien und Kooperation
- Dr. PH Benjamin Kuntz, Projekt "GeDenkOrt.Charité - Wissenschaft in Verantwortung", Leitung der Geschäftsstelle
- Lea Münch, Studentin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Heinz-Peter Schmiedebach, Stiftungsgastprofessor für Medical Humanities an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Malte Schmieding, Student an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Rachel Seeling, als Referentin des Vorstandsvorsitzenden der Charité - Universitätsmedizin Berlin