
GeDenkOrt.Charité: Veranstaltungen
Auf dieser Seite werden Veranstaltungen im Zusammenhang mit
- den Gedenk-Aktivitäten der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Allgemeinen und
- dem Projekt "GeDenkOrt.Charité" im Speziellen angekündigt.
Sie befinden sich hier:
GeDenkOrt.Charité: aktuelle Veranstaltungen
Vorlesung
01.06.2023 bis 06.07.2023
"Charité muß bleiben": Umbruch und Transformation einer Institution, 1989-1992
Ringvorlesung, 01.06. - 06.07.2023
Tagung
08.06.2023 bis 10.06.2023
Medizinische Wissenschaft im Nationalsozialismus und Erinnerungskultur
Jubiläumstagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation
Sonderveranstaltung
17.06.2023
Lange Nacht der Wissenschaften: Rundgänge zur Zeitgeschichte an der Charité
GeDenkOrt.Charité: vergangene Veranstaltungen
Tagung
08.06.2023 bis 10.06.2023
Medizinische Wissenschaft im Nationalsozialismus und Erinnerungskultur
Jubiläumstagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation
Vorlesung
01.06.2023 bis 06.07.2023
"Charité muß bleiben": Umbruch und Transformation einer Institution, 1989-1992
Ringvorlesung, 01.06. - 06.07.2023
Symposium
10.05.2021
SCHULD - TRADITION - VERANTWORTUNG. Die universitäre Frauenheilkunde in Berlin während des Nationalsozialismus
Online Symposium
Informationsveranstaltung
03.12.2019
Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Frage der Umbenennung der Robert-Rössle-Straße in Berlin-Buch
Sonderveranstaltung
26.11.2019
Sauerbruch-Hörsaal, Bonhoeffer-Weg und Rössle-Klinik. Podiumsdiskussion zu (un)zeitgemäßen Formen des Erinnerns
Podiumsdiskussion mit Studierenden der studentischen Initiative GeDenkOrt der Charité
Begleitprogramm zur Ausstellung "Auf Messers Schneide. Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch zwischen Medizin und Mythos" im Berliner Medizinhistorischen Museum (Laufzeit: 22.3.2019 bis 2.2.2020)
Sonderveranstaltung
29.10.2019
Ferdinand Sauerbruch: „Ich habe von Politik nie etwas verstanden.“ Warum streiten wir seit 50 Jahren um einen Repräsentanten der deutschen Ärzte?
Vortrag mit Diskussion / Referent: Dr. Udo Schagen
Begleitprogramm zur Ausstellung "Auf Messers Schneide. Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch zwischen Medizin und Mythos" im Berliner Medizinhistorischen Museum (Laufzeit: 22.3.2019 bis 2.2.2020)